Pferdemarkt · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 505

 › Magazin   
   Pferdemarkt 
    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant:  » Zwischenbilanz zum Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 27.11.08
 Presse-Info: CHIO Aachen ...
 Fahren, z.B. ... Christoph Sandmann in ...
 Westphalen: geändert seit 30.11.

177 Pferde seit  letzter Woche
62 seit  gestern
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin
  Pferdemarkt 
  Anzeigenmarkt
  Messe
Deckanzeigen
 17 Deckanzeigen im Anzeigenmarkt
 56 Deckanzeigen im Pferdemarkt
Rassegruppen
 Araber
 Barockpferde
 Gangpferde
 Kaltblüter
 Ponies
 Traber
 Vollblüter
 Warmblüter
 Westernpferde
Rassen (Verkauf)
 American Classic Shetlandpony
 American Saddlebred
 Amerikanisches Shetlandpony
 Andalusier
 Appaloosa
 Appaloosapony
 Araber Partbred
 Araberpinto
 Arabisches Vollblut
 Barockpinto
 Bayerisches Warmblut
 Brandenburger
 Brandenburger Warmblut
 Clydesdale
 Criollo
 Cruzado Portugues
 Deutsch Partbred Shetland-Mini (DPbSh-Mini)
 Deutsches Reitpferd
 Deutsches Reitpony
 Deutsches Sportpferd
 Falabella
 Fjordpferd
 Friese
 Haflinger
 Halbblut
 Hannoveraner
 Hesse
 Highland Pony
 Holländer Warmblut
 Holsteiner
 Irish Cob (Tinker)
 Isländer
 Kinsky-Pferd
 Konik
 Lewitzer Pony
 Lusitano
 Mangalarga Marchador
 Mecklenburger
 Mérens
 Mini-Pferd
 Minishetty
 Mix
 Noriker
 Oldenburger
 P.R.E. (Pura Raza Española)
 Paint Horse
 Palomino
 Paso Peruano
 Paso Peruano Partbred
 Pintabian
 Pinto
 Pole
 Pony
 Quarab
 Quarter Horse
 Rheinisches Warmblut
 Rheinländer
 Schweizer Warmblut
 Schweres Warmblut
 Shetland Pony
 Shire Horse
 Tarpan
 Traber
 Trakehner
 Töltende Traber
 Töltiberer
 Ungarisches Halbblut
 Vollblut
 Vollblut (Deutsch/Franz.)
 Vollblut (Englisches)
 Warmblut
 Welsh A
 Welsh B
 Westfale
 Wielkopolska
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
  Magazin Inhaltsverzeichnis · Ausgabe 505 vom 30.11.08
 Menü Ausgabe 505  Dominanz und Co.  Przewalski-Pferde  Herdengemeinschaft  Rangordnung
 Persönlichkeit   Reiterhotel  Editorial: Karin ...  Rezension: Zen oder die ...  Tip: Pferdefreundliche ...
 Poster: Stillehalten in ...   Westphalen  Leserbriefe   Angebot der Woche   Lobback
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Pferdemarketing  Termine
 Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
Magazin
Magazin


 Hauptartikelanriß ·  Inhaltsverzeichnis
Titel Ausgabe 505
Gemeinsam miteinander und füreinander,
ohne Flüstertechnik und Unterwerfung
©   Karin Rupprecht
   

Hauptartikel Ausgabe 505 vom 30.11.08:

  Dominanz und Co.
Über den Umgang mit dem Sozialtier Pferd

von   Karin Rupprecht
Zu den Themen Kommunikation, Tierschutz

Bildmaterial zur aktuellen Ausgabe
 
6  Poster zu Ausgabe 505
 Stillehalten in Riesenbeck. Der Hausherr hält eine Rede.
 Sieger des Derbys. Chester Weber hört andächtig zu.
 Nichts für Pferde. Hier wird einer ungeduldig.
 Und hier ebenfalls. Beide Grooms haben zu tun.
 Na, was gibt das? Ruhig bleiben trotz Steigversuchs.
 Brav, brav! Langweilig. Nanu? Tauziehen?

Übersicht   Titelgalerie
Titelbilder & Info absteigend geordnet


Auszug aus dem aktuellen Hauptartikel  Dominanz und Co.:

 
Karin und Lea, » Mein Pferdetraum
 
 
Nur der Liebende ist mutig,
nur der Genügsame ist großzügig,
nur der Demütige ist fähig zu herrschen.

Laotse

Das Wort "Dominanz" ist schon seit Längerem im Umgang mit Pferden "modern". Im Wörterbuch fand ich dazu Folgendes:

  • dominant = vorherrschend, überlagernd, bestimmend, überdeckend

  • dominieren = beherrschen, überdecken

Der Ursprung des Begriffes Dominanz stammt aus der Vererbungslehre. (Ursprünglich werden Gene als dominant bezeichnet, die sich bei der Fortpflanzung gegenüber anderen Genen durchsetzen, diese anderen Gene also überdecken.)

In der modernen Zeit wird der Begriff fachübergreifend verwendet, z.B. in der Geographie: Berg 1 dominiert Berg 2 (weil Berg 1 größer ist als Berg 2) oder in der der Farblehre: Farbe 1 dominiert Farbe 2 (weil mit dunklerer Farbe 1 die hellere Farbe 2 übergedeckt werden kann) usw.

Im Umgang mit dem Pferd gibt es von diversen Personen verschiedene Ausführungen und Auffassungen mit dem gleichen Ziel der Dominanz oder besser gesagt der Unterwerfung, zum Beispiel:

  • das Pferd in einem beengten Raum (z.B.Round-Pen) so lange im Kreis treiben bis es sich unterwirft und seinen eigenen Willen aufgibt (psychische Resignation stellt sich ein). Die moderne Bezeichnung (M.Roberts) dafür ist "Join-up", in den USA wird die Methode "Roping" genannt, weil der Mensch das Pferd mit Hilfe eines Lassos vorwärts treibt.

  • das Pferd in sämtliche Richtungen "weichen" lassen.

  • den "Raum" des Pferdes einnehmen.

  • in den "Privatbereich" des Pferdes eindringen.

  • aktive Annäherung des Pferdes abblocken.

  • über gewisse Führpositionen psychischen Druck ausüben.

  • Rückwärtsrichten des Pferdes als "Dominanzmittel"

  • das Pferd zum Untergebenen machen durch gewaltsame Druckmittel und Willensdruck.
 mehr ... 


 mehr ... · nur Hauptartikel:  erster Abschnitt  Gesamttext


  Magazin Inhaltsverzeichnis · Ausgabe 505 vom 30.11.08
 Menü Ausgabe 505  Dominanz und Co.  Przewalski-Pferde  Herdengemeinschaft  Rangordnung
 Persönlichkeit   Reiterhotel  Editorial: Karin ...  Rezension: Zen oder die ...  Tip: Pferdefreundliche ...
 Poster: Stillehalten in ...   Westphalen  Leserbriefe   Angebot der Woche   Lobback
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Pferdemarketing  Termine
 Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
Magazin
Magazin



AddThis Social Bookmark Button



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

 › Magazin   
   Pferdemarkt 
    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com
Es ist jetzt der 02.12.2008, 05:34, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Westphalen

 

  Rechtsanwalt Eduard Graf v. Westphalen

 
 
 

Ansorena

 

  Pferdefotograf aus Leidenschaft

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Kühnle · Auch Sie fahren bestens mit KÜHNLE-Kutschen.
z.B.   Angebot der Woche 07-22: Equitana 2007 Sven Kneifel KÜHNLE-Kutschen - Angebot der Woche Informationen und Neuigkeitenle aus ...

  Aus Ausgabe 505 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-49
z.B.   Mähler/08-49: Pinot Noir Pferdeportraits nach Ihrer Fotovorlage Wenn Sie Ihr Pferd von mir portraitieren ...