Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 503

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant:  » Zwischenbilanz zum Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 12.11.08
 Presse-Info: CHIO Aachen ...
 Jugend, z.B. ... Hessisches Modell regt ...
 Lobback: geändert seit 21.11.


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Von Autisten lernen
Über Gefühle und sonstige Unwägbarkeiten
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Galeriebeitrag Ausgabe 278.08 · Ritter
 Menü Galerie  Tarot
 Ritter 
 Pferde  Übersicht
 Vorschau  Editorial   Suche
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

  voriger Galeriebeitrag   Übersicht Kunstgalerie   nächster Galeriebeitrag   Ausgabe 278


© 2008  
© 2008  
© 2008  
© 2008  
Es gibt Kartens�tze, die bestehen nur aus den 22 Karten der Gro�en Arkana. Die meisten enthalten jedoch 78 Karten, die weitgehend den bekannten Spielkarten entsprechen.

Das deutsche Skatblatt zum Beispiel gibt es in der franz�sischen und deutschen Version, die einander auf offensichtliche Weise entsprechen; beide enthalten 32 Karten, jeweils 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, K�nig, As. Wenn man Romm� spielen will, braucht man Kartens�tze mit 52 Karten; es kommen die Kartenwerte 2, 3, 4, 5, 6 hinzu.

52 und 22 ergibt 74 - die 4 zus�tzlichen Karten sind die Ritter, die es im herk�mmlichen Kartenspiel nicht gibt. Wie man sieht, hat Pamela Smith die Ritter auf Pferde gesetzt. Der Ausdruckswert der Pferde wird in der Karteninterpretation mit ber�cksichtigt. Rachel Pollack schreibt zum Beispiel �ber den Ritter der M�nzen:

[...] In seiner besten Entsprechung ist er tief mit der �u�eren Welt und der Einfachheit verwurzelt, eine Eigenschaft, die in der Festigkeit, mit der das Pferd auf der Erde steht, und der aufrechten Haltung des Ritters zum Ausdruck kommt. [...]
Seite 267

Die Kleine Arkana wurde offenbar seit undenklichen Zeiten zur Schicksalsauslegung benutzt, im Gegensatz zur Gro�en Arkana. Auch heute noch, wo diese nicht mehr zum Gl�cksspiel benutzt wird, werden diese Karten mehr als spirituelles Medium eingesetzt.

Die heutige Bl�te der Tarot-Kultur ist in den letzten 200 Jahren entstanden. Bez�ge zur Kabbala und den 22 Buchstaben des hebr�ischen Alphabets wurden hergestellt, der eingangs erw�hnte Orden belebte die Praxis als Geheimwissenschaft. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts brach ein Mitglied sein Schweigegel�bde und stellte diese Praxis im Buch dar.

Das Internet ist voll von Angeboten, nicht nur von Kartens�tzen, sondern auch von Wahrsageprogrammen. Selbstverst�ndlich kann man eine F�lle von B�chern zum Thema erwerben. Nicht wenige Profis leben von der Deutung, auch mit Hilfe des Internet. Konkrete Hinweise kann ich mir ersparen; wer Interesse hat, wird sehr leicht f�ndig.

Wir sehen, da� die vier Ritter und deren Pferde sehr unterschiedlichen Charakters sind. Da sie auch noch auf dem Kopf stehend gelegt werden k�nnen, ergeben sich zwei verschiedene Deutungen. Ein weiteres Beispiel: Zum Ritter der Schwerter schreibt Rachel Pollack:

Der junge Ritter, der aufgrund seiner Jugend freier von gesellschaftlicher Verantwortung ist als der K�nig und weniger durch Erfahrung gem��igt als die K�nigin, reitet direkt in den Sturm hinein und schwingt sein Schwert im ungest�men Drang, alle Schwierigkeiten zu �berwinden. Er ist mutig, geschickt, stark; doch neigte er auch zu Wildheit, sogar zu Fanatismus. Er kennt seine Grenzen noch nicht.

Und doch wei� er oft nicht, wie er einen langen Kampf durchhalten soll. Er hat die Erwartung, da� seine Feinde und die Schwierigkeiten des Lebens unter seinem Ansturm zusammenbrechen und kann nicht so leicht mit einer Situation fertigwerden, die langwierige, andauernde Bem�hungen erfordert.

Sein Eifer weist auf eine gewisse Unschuld hin, wie ein junger Ritter, der noch nie eine Schlacht verloren hat. Seine Tapferkeit, seine Geschicklichkeit, seine Bereitschaft, alle Probleme in Angriff zu nehmen, kann manchmal auf der Furcht beruhen, diese Unschuld, diesen starken Glauben an sich selbst zu verlieren. Denn in seinem Innern wei� er, da� die gr��ere Probleme des Lebens noch vor ihm liegen und bew�ltigt werden m�ssen. Er, der in vieler Hinsicht das genaue Gegenteil vom Ritter der Kelche ist, richtet alle seine Energie nach au�en; vielleicht beunruhigt ihn die Vorstellung, in Ruhe mit sich selbst allein zu sein.

Umgekehrt
Wie beim K�nig und der K�nigin treten hier seine Schw�chen deutlich zutage. Er ist extravagant, sorglos, unm��ig. Seine wilden Attacken stellen eine unangemessene Reaktion auf Situation dar, die ein ruhigeres, sorgf�ltigeres Angehen erfordern w�rden
Seite 242/243






n�chster Abschnitt:   Pferde     Gesamttext     Druckversion





AddThis Social Bookmark Button


Galeriebeitrag Ausgabe 278.08 · Ritter
 Menü Galerie  Tarot
 Ritter 
 Pferde  Übersicht
 Vorschau  Editorial   Suche
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Galerie/278/Ritter
Es ist jetzt der 22.11.2008, 19:27, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Ansorena

 

  Pferdefotograf aus Leidenschaft

 
 
 

Keppel

 

  Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 503 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-47
z.B.   Hufklinik/08-47: Auszug 2: Bericht über die III. Weltkonferenz für natürliche Hufpflege und ganzheitliche Pferdebehandlung ...

  Ansorena · Galerie
 Galerie Was Sie von Roberto Ansorena erwarten können! Hinweis: Klick auf ein Kleinbild öffnet ein neues [...]